Meine Seite

Artist Statement
​

​Die grundlegenden Themen meiner künstlerischen Arbeit sind Identität, Sexualität, Transformation und die Macht der Bilder im öffentlichen Raum. 
 
Meine Praxis bewegt sich hauptsächlich im Bereich der Videokunst, zum Teil mit performativem Charakter. Ich eigne mir dir aktuellen Möglichkeiten der Videobearbeitung und Veröffentlichung an, um vielschichtige Bild- und Klangwelten zu erzeugen, die sich insbesondere mit der Darstellung, Vervielfältigung und Wahrnehmung von Körpern im digitalen Raum auseinandersetzen.
 
Dabei verbinde ich eine unmittelbare Produktionsweise mit einer komplexen Bearbeitung und Bildgestaltung: Die Videos entstehen auf dem iPhone und ich setze meinen eigenen Körper als Protagonistin ein. Referentielle und persönliche Bildfragmente und Videosequenzen verbinden sich durch die Bearbeitung von Sound und Farbgebung zu einem Ganzen. Häufig veröffentliche ich meine Arbeiten zunächst direkt auf sozialen Medien, insbesondere auf Instagram. So entsteht ein wechselseitiger Dialog zwischen der Bildsprache der digitalen Öffentlichkeit als Thema und experimenteller Präsentationsraum meiner Arbeit. 
  

  • home
  • bio
  • Ausstellungen
    • Exogenic
    • ¡TRANSFORMATION!
    • Extrinsic
    • #instagramtakeover
    • Hotel Eutopia
    • #videopieces
    • Als ich wiederkam
    • IN CHARGE
    • Auf den Spuren von Hannah Villiger
    • Louise Eliot
    • remains
    • Interieur
    • Zeichnungen/ Drawings
    • Bebilderung der CD' s der Band Tonight&Only
  • PRESS
  • News
  • Kontakt
  • home
  • bio
  • Exhibitions / Works
    • Exogenic
    • ¡TRANSFORMATION!
    • Extrinsic
    • #instagramtakeover
    • Hotel Eutopia
    • #videopieces
    • IN CHARGE
    • Als ich wiederkam
    • Auf den Spuren von Hannah Villiger
    • Louise Eliot
    • remains
    • Interieur
    • Drawings
    • Bebilderung der CD' s der Band Tonight&Only
  • PRESS
  • News
  • Contact



           Einzelausstellungen

2024          Exogenic, Royal Baden royalbaden.ch in Kooperation mit Videokunst.ch ketterer-ertle.ch
2024          Frames Of References, Wartsaal Wipkingen , CH  www.wartsaal-wipkingen.ch/wordpress/2023/12/30/anouk-sebald-frames-of-references/
2022          Exogenic / Deep Down Off -Space Juraplatz Biel /Bienne CH, www.juraplatz.ch
2022           ¡Transformation!, OFF Space Peripherie 8, Basel, CH https://www.peripherie8.com
2022           Extrinsic, Galerie /DuflonRacz/ CH  www.duflon-racz.ch/bern
2021           Eutopia, Superposition, Showroom Videokunst.ch, Progr Bern CH https://www.videokunst.ch/artists/anouk-sebald​
2020           Hotel Eutopia , casita , Bern, CH www.casita-bern.ch
2019           Als ich wiederkam, Galerie /DuflonRacz/, Bern CH        www.duflon-racz.ch/bern
2017           >IN CHARGE< Off-Space 9a, Bern CH  www.9a-stauffacherplatz.ch
2016           gepard14, Off-Space Kunstraum ​
                    und Gastatelier, Bern Liebefeld, CH
                    Auf den Spuren von Hannah Villiger 
                    "Das konstruierte Ich" ein Diskurs
                    mit dem Werk von Hannah Villiger. 
                    http://www.gepard14.ch
2002           "Louise Eliot", Galerie Kabinett, Krethlow, Zürich, CH
​1997           Galerie Barak, Bern CH                

1995           Loeb Treppenhausgalerie, Bern, CH
           

           Gruppenausstellungen / Screenings / Performance 

2025.        Performance Mothercell Kunstmuseum Thun im Rahmen der Cantonale in Kooperation mit @goodnighteliot DJ hybridset x videoinstallation kunstmuseumthun.ch/de/ausstellungen/aktuell/
2025         Screening im Loop, Videokunst.ch ein collab mit Progr Bern, Progr www.videokunst.ch
2024/25  Cantonale Berne Jura , Kunstmuseum Thun  kunstmuseumthun.ch/de/ausstellungen/aktuell/
​2024        Videotfestival Biel / Bienne. bbvideofestival.com
2024         Fondation JETZT KUNST, Ausstellung im 
öffentlichen Raum, Marzilibad, Bern https://jetztkunst.ch/ausstellung/n15
​2024         Galerie Karin Wunderlin , Zürich   
2024         Étage19,  Nidau 
2024        Performance Mothercell, Royal Baden royalbaden.ch in Kooperation mit @goodnighteliot DJ hybridset x videoinstallation 
2024        „Le Salon“ au Jolie Mois du Mais , Couronne, Biel
2024         Flower Power/Utopia Today, Videocity Basel, Kino Rex Box, Bern CH rexbern.ch/rex-box-programm/rex-box-programm-flower-power
2023/24   Video*Kunst , Kunsthaus Zofingen, CH  kunsthauszofingen.ch/
​2023        „Flower Power“ Videocity, Outside Screening Songeun Art and Cultural Fondation, Seoul (KR)songeunartspace.org/en/exhibitions/2023-11-01-songeun-x-videocity-flower-power
​
2023          Jubiläum Frauenkunstpreis 10+10+1, Kunsthaus Interlaken https://kunsthausinterlaken.ch/aktuelle-ausstellungen/
​2023          Dreaming Away, Studio Naegeli , Gstaad (CH) https://studionaegeli.com/pages/dreaming-away
2023          Utopia today Videocity x Container City Festival Stuttgart, (D)
2023          Utopia today, Videocity Basel, Kino Rex Box, Bern (CH) https://www.videocity.org/kino-rex-may-2023
2023         «Video Hybrid» B74 Raum für Kunst, Luzern (CH) www.b74-luzern.ch
2023         "Flower Power", Videocity Basel, Art Busan (KR) https://artbusan.com/ko/pages/ex_connect.php   https://www.videocity.org/
2023          BITTERSWEET, Grandpalais, Bern (CH)  https://www.grandpalais.ch/
2022          Gleichzeitiges, Format K,  Stall 5, Bümpliz, CH https://www.format-k.ch          
2022          Eye / View Women Videocity Basel, Video  >IN CHARGE<  STARTraum, St. Pölten. A www.videocity.org
​2022          Videokunstfestival Industrietempel, Ausstellung, Video Superposition, Ludwigshafen, D
2022           Eye / View Women, Videocity Basel, Billboardcenter Messeplatz, Basel CH 
 www.videocity.org
2022           Kino Rex, REXBOX collaboration mit Videocity, Basel, CH Eye / View cycle CH/ www.videocity.org/
2021          " Ort und Stelle" Treffpunkt Kunst" /make art happening / Plakatausstellung, Luzern CH  www.make-art-happening.com
2021          flair-expo, videokunst.ch / Sammlung Ketterer-Ertle , Biel/Nidau CH     www.videokunst.ch
2020          „Salon 2“, Wilkerstrasse, Bern-Liebefeld CH

2018          Cantonale Berne Jura, La Nef / Le Noirmont / CH
2018          All Together Now, Galerie / DuflonRacz/ Bern, CH 
www.duflon-racz.ch/bern
2013         "bernsehen II“, Bilder und Texte zu Bern, CH
                  http://www.bernsehen.ch
2010         "Artsouk" Dachstock Reitschule, Bern CH
1995         "one day for one Year" Galerie Barak, Bern, CH

             Werkankauf
2020        Sammlung Carola & Günther Ketterer-Ertle
               
          
  Werkbeiträge
2017        Werkförderung der Kulturabteilung Thun, CH
                  in Form eines zehnmonatigen Atelier-
​                  Aufenthalts im Schloss Schadau

​        
                   
Publikationen
2021        #instagramtakeover Galerie Soon    www.instagram.com/p/CS3kyH-tmtr/?utm_source=ig_web_copy_link
2020         3x12, Kalender 2021, Kunst, Literatur und Musik inkl. Portraits der Kunstschaffenden, http://aitselma.com/3x12/ 
2013         "bernsehen II“ Gruppenprojekt (dachsart) 
2013         Eine Gedankliche Intervention,
                  zum Thema Kunst an den öffentlichen
                  Schulen der Schweiz. (kkj,
                  Schweizerischer Verband
​                  Künste für Kinder und Jugendliche)
​2009         Bebilderung des Albums "ABAFAHRA"
                  Tonight & Only,  Wädi Gysi / Michael Morris
2007         Bebilderung des Albums
​                 "Picking up the Pieces"
                 der Band Tonight & Only
                 Wädi Gysi/ Michael Morris
                 http://www.waedigysi.ch

            Biografie 

Anouk Sebald (* 1971) lebt in Gümligen und arbeitet im Atelierhaus Thun.
Ihre künstlerische Praxis umfasst Video, Performance, Fotografie sowie installative Arbeiten.
Von 2002 bis 2012 trat sie unter dem Pseudonym LouiseEliot auf. 2017 erhielt Sebald eine Werkförderung der Kulturabteilung Thun in Form eines zehnmonatigen Atelieraufenthalts im Schloss Schadau. In den letzten Jahren waren ihre Arbeiten in zahlreichen Off-Spaces und Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen – unter anderem im gepard14 (2016), im Showroom im Progr im Rahmen von videokunst.ch (Eutopia, 2021), in der Rexbox, Kino Rex in Zusammenarbeit mit Videocity Basel (2022) sowie bei Art Busan (KR) und screend im Songeun Art Space Center Seoul (KR), 2023.
2022 zeigte sie die Einzelausstellung Extrinsic in der Galerie DuflonRacz, Bern, nachdem sie bereits 2019 Teil des Projekts Links der Galerie war. 2023/24 war Sebald Teil der Gruppenausstellung Video*Kunst im Kunsthaus Zofingen.
Seit 2023 besteht eine punktuelle Kooperation mit der Künstlerin Salomé Bäumlin, die in konzeptuellen, medienübergreifenden Arbeiten mündet. Die erste gemeinsame Arbeit wurde im Rahmen des Frauenkunstpreises 2023 im Kunsthaus Interlaken ausgestellt, eine weitere wird in der kommenden Ausstellung Juni 2025 im Kunsthaus, Grenchen in der Gruppenausstellung «Print und Pixel» zu sehen sein.

 
Bild
Betonmuschel, Kunstobjekt
Polaroidfotografie, Louise Eliot, pinker Rock, Schuhe
© Anouk Sebald
  • home
  • bio
  • Ausstellungen
    • Exogenic
    • ¡TRANSFORMATION!
    • Extrinsic
    • #instagramtakeover
    • Hotel Eutopia
    • #videopieces
    • Als ich wiederkam
    • IN CHARGE
    • Auf den Spuren von Hannah Villiger
    • Louise Eliot
    • remains
    • Interieur
    • Zeichnungen/ Drawings
    • Bebilderung der CD' s der Band Tonight&Only
  • PRESS
  • News
  • Kontakt
  • home
  • bio
  • Exhibitions / Works
    • Exogenic
    • ¡TRANSFORMATION!
    • Extrinsic
    • #instagramtakeover
    • Hotel Eutopia
    • #videopieces
    • IN CHARGE
    • Als ich wiederkam
    • Auf den Spuren von Hannah Villiger
    • Louise Eliot
    • remains
    • Interieur
    • Drawings
    • Bebilderung der CD' s der Band Tonight&Only
  • PRESS
  • News
  • Contact